Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wir beginnen in unserer Kirchengemeinde in Hamdorf den Konfirmandenunterricht schon am Ende der dritten Klasse. So haben die Kinder im ersten Jahr der Konfirmandenzeit die Möglichkeit, viel über Gott und die Kirche mit ihren Menschen spielerisch zu erfahren.
Mit dem Thema Taufe beginnt die Konfir-Zeit: Was für eine Bedeutung hat mein Name, wir lernen uns kennen (die Kinder kennen sich gut, sie sind meistens in einer Klasse - aber ich lerne die Kinder kennen) und wir gestalten unsere Gruppenkerze, die uns durch die Konfirmandenzeit begleitet und die in jeder Andacht oder jedem Gottesdienst mit der KU4-Gruppe brennt.
Jeder KU4-Nachmittag beginnt mit der Andacht in der Kirche. Eine Geschichte, Gebete und Lieder stimmen ein ins Thema, dann ist Zeit anzukommen und sich einzustimmen.
Danach gibt es eine Pause zum Toben und Spielen und anschließend eine Arbeitseinheit. Die Pause mit einem gemeinsamen Essen gehört immer dazu.
So können wir dann noch einmal inhaltlich arbeiten (wobei arbeiten sich hart anhört: es wird gespielt, gebastelt, geschnackt) und viele Themen des Konfirmandenunterrichts auf eine tolle und lockere Art durchnehmen.